Findlinge und Gedanken aus meinen Streifzügen durch das Leben und das Netz. Wunderbares und Sonderbares aus Technik, Genderdiskussionen und Kommunikation.
Donnerstag, 23. Juni 2011
Schaukel das Boot
Das ich bekennender Missy-Magazin-Fan bin, ist ja nix Neues. Aber die aktuelle Ausgabe hat es wirklich in sich und jetzt ist mein liebster "Roter-Ohren-Artikel" seit langem auch online zu lesen: Die Missy-Macherinnen haben, nun ja, eindeutige Liedtexte wiedergegeben, die zeigen, 1. wie es die Ladys am liebsten haben und 2. dass nicht nur Männer versaute Lieder texten und singen.
Online-Bonus: die enstprechenden Videos sind auch verlinkt. Also auf zur Missy!
I like Traffic Lights
Die anderen fünf findet ihr hier, oder auf der entsprechenden Facebook-Seite. Was ist denn eure Lieblings-Staubeschäftigung? Die Holde spielt ja ganz gerne mal Ball im Auto, wenn es sich staut. Ich bin da eher so á la Spot Nr. 5 und gehe an die Decke...
Endspurt im Achtelfinale!
Freitag, 17. Juni 2011
schwarz, rot, goldig?
Am Dienstag, als ich mit meinem geschätzten Kollegen und Kompagnon telefonierte, fragte er mich plötzlich: "Hast Du die neue Playboy schon gesehen?" Ich war kurz verwirrt, denn zu meiner täglichen Lektüre gehört das eher nicht. Aber mir wurde sehr schnell klar, worauf er hinaus wollte. Schließlich hatten wir uns in der Woche zuvor noch gemeinsam über die etagreen aufgeregt.
Habt ihr die neue Playboy schon gesehen? Hier der Link zum Stein des Anstoßes. Fünf Spielerinnen der Nationalmannschaft haben sich für den Playboy nackig gemacht. Um gegen das Image des "Mannweibs" anzukämpfen, wie sie sagen. Denn: "Es spielen immer mehr süße, hübsche Mädels Fußball, die auch shoppen gehen und Wert auf ihr Äußeres legen."
Eigentlich finde ich dieses Zitat noch schlimmer als die Bilder. Der Kollege kommentierte passend: "Statt als Mannweib abgestempelt zu werden, lassen sie sich also lieber als Püppchen fotografieren?" Ja, denn das lässt sich offenbar besser verkaufen. Frauen, Verzeihung, "Mädels" haben nun mal süß und schlank zu sein, lassen für Geld alle Hüllen fallen und gehen gerne shoppen. Mich gruselt's. Das sollen die Vorbilder für unsere Jugend sein? Germany's next Topfmodel auf grünem Rasen? Aber der DFB findet das sicher nicht gut, dachte ich. Und dann das:

Was ihr hier seht, ist einer der offiziellen DFB-Fanartikel. Es gibt wahlweise auch ein "Stylisches T-Shirt mit Glittter-Aufdruck"[sic!]. Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Mädels, die süß aussehen und gern shoppen gehen. Aber ich habe ganz deutlich etwas dagegen, wenn Fußballfrauen wie z.B. Nadine Angerer nicht als das was sie sind, nämlich eine hervorragende Torfrau, gesehen werden, sondern nur ihre angebliche fehlende Weiblichkeit bemängelt wird. Sportlerinnen haben "süß" auszusehen, nicht "athletisch". Mattel hat passenderweise zur Fußball-WM eine Barbiepuppe herausgebracht. Aber ich will Fußball sehen im Juli, keine Puppenspiele! Daher schließe ich mit einem Zitat vom Turbine Potsdam Trainer Bernd Schröder: "Wir aber brauchen Persönlichkeiten, keine Barbiepuppen."
Donnerstag, 16. Juni 2011
Der Mond ist aufgegangen...
... bloß wo? Das haben sich die Holde und ich gestern Abend gefragt. Links aus dem Fenster, rechts aus dem Fenster, bäuchlings über dem Balkongeländer: Nichts. Keine Spur. Also haben wir um 22.30 Uhr den Schlüssel geschnappt und sind aus dem Haus. Kantapper, kantapper die Straße hinunter. "Da, ist da nicht was? - ach ne, war nur die Straßenlaterne ..." Irgendwie kamen wir uns recht blöd dabei vor. Als wir auch auf der Eisenbahnbrücke in der Nähe nicht fündig wurden, beschlossen wir, der Mond verstecke sich eben noch hinter einem der Hügel oder wurde doch von dem Drachen gefressen. Und trotteten kantapper, kantapper wieder zurück.
Ruhe fanden wir natürlich keine, und nach endlosen Runden durch die Wohnung - sorry an dieser Stelle an die Nachbarn - fanden wir um 23 Uhr, was wir gesucht hatten: Hinter dicken Schleierwolken ließ sich der Mond erahnen. Natürlich habe ich gleich versucht, zu fotografieren. Leider war das Licht so schwach, dass die Kamera den Mond gar nicht fand :-( . Die Österreicher hatten wohl mehr Glück, deshalb an dieser Stelle das versprochene Bild, wenn auch nicht von mir, sondern vom ORF. Habt ihr denn irgendwas gesehen?

Mittwoch, 15. Juni 2011
Blutmond am Drachenpunkt
Übrigens: Wenn der Mond in den Kernschatten der Erde eingetreten ist, leuchtet er aufgrund der von der Erde reflektierten Lichtstrahlung rot. Und der Kernschatten heisst auch Drachenpunkt, weil die Chinesen früher glaubten, während einer Mondfinsternis jage ein Drache den Mond.
Im Süden und der Mitte sollen sich die Wolken gegen Abend weiter auflösen und den Blick freigeben. Will ich mal hoffen, dass Würzburg dann freigepustet ist. Für alle im Norden und Osten drücke ich natürlich die Daumen. Zur Sicherheit versuche ich, ein paar Fotos zu knipsen und die teile ich dann mit euch. Mal sehen, ob es was wird.
So, jetzt muss ich aber los! Ich wünsche euch viel Spaß, nur für die Werwölfe unter euch gilt: extra früh ins Bett heute!
Dienstag, 14. Juni 2011
12 Points
Werbeobjekte - das Gleiche in Grün
Wo genau liegt die Verbindung zwischen der Wahl des passenden Wechselrichters für Solaranlagen und einer halb nackten Frau? Weil es so schön warm wird auf den Panels? Im Innern der Ausgabe dann ein Poster mit den sonnenreichsten Gegenden Deutschlands - eine Afroamerikanerin im Bikini und mit Sonnenbrille verdeckte zwar einen Teil des Niederrheins und Schwarzwalds, aber was soll's? Ist doch viel hübscher so. Nicht zu fassen, das. Nachhaltige Kommunikation definiere ich irgendwie anders. Mehr mit Menschenwürde und so. Das Magazin ist bei mir jedenfalls unten durch.
Welche Werbewiderlichkeiten sind euch denn die "liebsten"? Zur Inspiration seht euch einfach zum Abschluss des kleinen Ausflugs in die Werbewelt noch ein paar gephotoshoppte Bilder an und dann legt los:
Donnerstag, 9. Juni 2011
Frauen-WM hoch zwei
Eine ganz tolle Idee am Rande der Frauenfußball-WM hatte Peer vom Blogprojekt: Bereits zur Herrenfußball-WM gab es eine Blog-WM, dieses Jahr gibt es das Ganze nur für XX-Chromosomler noch mal: 64 Blogs treten in verschiedenen Runden gegeneinander an, per Abstimmung wird entschieden, wer aus der jeweiligen Paarung in die nächste Runde kommt. Am Ende winkt der Blog-WM-Titel und ein paar Preise gibt es auch.
Ich fand das so toll, dass ich mich gleich beworben habe. Und siehe da, ich bin dabei! :-) Darüber freue ich mich wirklich sehr. Die erste Vorrunde läuft noch bis zum 12.06., d.h. Ihr müsst jetzt natürlich fleißig abstimmen. Für mich, aber bitte auch für alle weiteren Kandidaten, die Euch gefallen. Ihr wisst ja, das olympische Prinzip!
Musikalische Pausen - toller Google-Doodle am 9.6.
Habt einen google-doodeligen Tag!